top of page

DEPRESSION

Die wenigsten Betroffenen wissen, dass sie krank sind!
Infos, Selbsttest & Hilfe zu Depressionen

Nicht nur Niedergeschlagenheit und gedrückte Stimmung gehören zu den Symptomen einer Depression – auch u.a. Konzentrationsstörungen, schlechter Schlaf, Freudlosigkeit, veränderter Appetit und Antriebslosigkeit können Anzeichen sein. Wenn es zudem suizidale Gedanken oder gar konkrete Selbsttötungsabsichten gibt, dann wird es allerhöchste Zeit, sich umgehend in eine psychiatrischen Ambulanz eines Krankenhauses zu begeben.

Aber was genau ist eine Depression eigentlich? Dazu gibt es hier einen

hervorragenden Artikel von netDoc!

Ganze 8,2 Jahre vergehen im Schnitt bis nach dem Auftreten erster Symptome einer Depression professionelle Hilfe aufgesucht wird.

Knapp 9,5 Millionen Menschen in Deutschland ab einem Alter von zehn Jahren waren 2022 von der psychischen Erkrankung betroffen und in ärztlicher Behandlung.

Und obwohl jeder fünfte Mensch einmal im Leben an einer Depression erkrankt, Frauen doppelt so häufig wie Männer, zeigt eine Studie mit 2000 Erwachsenen der Apotheken Umschau jetzt: Viel zu wenig Menschen würden eine Depression überhaupt erkennen!

Laut der Befragung fehlt neun von zehn Menschen die psychische Gesundheitskompetenz. Heißt: Vielen Menschen fällt es schwer, Informationen in Bezug auf das psychische Wohlbefinden, die Bewältigung von psychischen Erkrankungen und die Hilfe zu suchen, zu verstehen und anzuwenden.

Die Folge: Viel zu wenige können die psychische Krankheit erkennen.

Finden Sie sich hier ein wenig wieder, dann machen Sie einfach mal den Selbsttest!

Hier geht es zum Selbsttest und hilfreichen Informationen:

 

 

 

bottom of page