top of page

Burnout
Mehr als nur Erschöpfung

In unserer schnelllebigen Welt, in der Anforderungen und Erwartungen stetig steigen, wird das Wort „Burnout“ immer häufiger genutzt. Aber was steckt wirklich dahinter? Burnout ist nicht einfach nur eine Phase der Erschöpfung, sondern ein ernstzunehmender Zustand, der Körper und Geistessystem gleichermaßen betrifft.

Was ist Burnout?
Burnout beschreibt einen Prozess, der in der Regel über Monate oder Jahre entsteht. Er beginnt oft mit anhaltendem Stress, Überlastung und dem Gefühl, den alltäglichen Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein. Die Symptome reichen von ständiger Müdigkeit über emotionale Erschöpfung bis hin zu einem tiefen Gefühl der inneren Leere.

Symptome des Burnouts

  • Emotionale Erschöpfung: Das Gefühl, am Ende Ihrer Kräfte zu sein.

  • Zynismus und Entfremdung: Eine negative Perspektive auf die Arbeit und die Menschen um Sie herum.

  • Verminderte Leistungsfähigkeit: Schwierigkeiten, die gewohnten Aufgaben zu bewältigen, und das Gefühl, nichts erreichen zu können.


Ursachen (er)kennen
Burnout kann durch zahlreiche Faktoren gefördert werden. Übermäßiger Druck, unrealistische Zielvorgaben oder fehlende Bewältigungsstrategien sind häufige Auslöser. Oftmals sind es aber auch falsche Denkmuster, die dazu führen, dass Sie sich selbst überlasten und Ihre Grenzen nicht erkennen.

Wie können Sie vorbeugen?
Es ist wichtig, frühzeitig gegen Burnout anzugehen. Hier sind einige Strategien, die Ihnen helfen können:
 

  • Selbstfürsorge Sorgen Sie für regelmäßige Pausen und achtsame Phasen der Entspannung in Ihrem Alltag.

  • Grenzen setzen: Lernen Sie, „Nein“ zu sagen. Ihre Zeit und Energie sind wertvoll!

  • Unterstützung suchen Sprechen Sie mit Freunden, Kolleg:innen oder einer Fachperson über Ihre Herausforderungen. Gemeinsam finden Sie oft bessere Lösungen.

  • Achtsamkeit üben: Techniken wie Meditation oder Yoga können helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.


Ich bin für Sie da
Wenn Sie bereits das Gefühl haben, in einer Burnout-Situation zu stecken, zögern Sie nicht, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In meiner Praxis stehe ich Ihnen zur Seite, um mit Ihnen individuelle Strategien zu entwickeln und gemeinsam Ihren neuen Weg zu gestalten.

 

Lernen SIe mich gern vorher kennen...

...buchen Sie hier Ihr kostenfreies, 15minütiges Erstgespräch per Telefon. Ich rufe Sie zu Ihrem Termin an.

 

Logo Praxis Romana Klein

Büsumer Weg 51

24106 Kiel

Tel: 0431 3890625

email: info@romanaklein.de

HINWEIS:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.


Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@romanaklein.de widerrufen.

Kontakt

  • Youtube
  • Grau Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram

(c) 2025 Praxis Romana Klein, Heilpraktikerin beschr. a. d. Gebiet d. Psychotherapie

bottom of page