top of page

Narzissten erkennen und vermeiden!

Autorenbild: Romana KleinRomana Klein

Aktualisiert: 6. Feb. 2023


Was ist ein Narzisst? Die Narzissten-Persönlichkeitsstörung und wie man sie erkennt. Außerdem gibt es Tipps, wie man mit ihnen umgeht und welche Beziehungen zu ihnen zu meiden sind.

Ein Narzisst ist eine Person, die eine Persönlichkeitsstörung hat, bei der das persönliche Selbstwertgefühl überhöht ist. Diese Person glaubt, sie sei überlegen und mehr wert als andere. Ein Narzisst kann auch manipulativ sein und sich anderen gegenüber überlegen fühlen.


Narzissten-Persönlichkeitsstörungen können schwer zu erkennen sein, da sie sich gut verstecken können. Manchmal müssen sie sich jedoch in bestimmten Situationen oder Negativität offenbaren, um zu zeigen, dass sie etwas Besonderes sind. Einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass jemand vielleicht ein Narzisst ist, sind:


• Er/Sie versucht immer im Mittelpunkt zu stehen

• Er/Sie hat ständiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Bestätigung

• Er/Sie neigt dazu, die Schwächen anderer hervorzuheben

• Er/Sie reagiert empfindlich auf Kritik oder Widerspruch

• Er/Sie ist eifersüchtig auf den Erfolg anderer

• Er/Sie ist egoistisch und hat keine Rücksicht auf andere


Es ist wichtig zu verstehen, dass manche Menschen mit narzisstischen Zügen nicht unbedingt an einer Persönlichkeitsstörung leiden müssen. Aber es kann schwierig sein, Beziehungen mit solchen Menschen aufrechtzuerhalten und ihnen wirklich nahe zu sein.


Wenn Du feststellst, dass jemand in Deinem Leben (narzisstische Mutter, Partner, Kollege) narzisstische Züge hat, solltest Du daher bedacht handeln und lernen, wie man mit dieser Person umgeht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man mit Narzissten umgehen kann:

• Bleib ruhig: Vermeide es direkt zurückzuschlagen oder aggressiv zu reagieren. Sei ruhig und versuche nicht die Situation weiter zu eskalieren.


• Setze Grenzen: Es ist wichtig Grenzen zu setzen und Deine Bedürfnisse bekannt zu machen. Lass' nicht zu dass der Narzisst Dich unter Druck setzt oder Dir Schuldgefühle macht.

• Halte Abstand: Es ist besser, Abstand von dieser Person zu halten und nicht in ihren Bann gezogen zu werden. Überleg Dir, was Du sagst bevor Du es tust - so bleibst Du professionell und hilfst Deiner Sache mehr als Schreien oder Streit provozieren.


• Meide enge Beziehungen: Wenn Du merkst, dass jemand narzisstische Züge hat, solltest Du enge Beziehungsverhältnisse meiden, um Dich vor emotionalem Stress schützten.


Wenn man weiß, wie man Menschen mit narzisstischen Zügen enttarnt und erkennt, welche Beziehungsverhalten man meiden sollte, kann man Konflikte vermeiden, besser mit ihnen umgehen und für seine eigenes Wohlbefindne Sorge tragen. Das bedeutet ein stressfreies Leben!


Möchtest Du noch mehr wissen oder speziell zu Deiner Situation eine Narzissmus Beratung erhalten, dann klicken auf meine website. Dort findest Du auch noch weitere Angebote zum Thema Narzissmus. Trage Dich auch gern in den Newsletter ein, dann bleibst Du auf dem Laufenden.... viel Spaß beim Stöbern.

Comments


Neues Hauptlogo Herz orang 2024_edited_edited.png

Büsumer Weg 51

24106 Kiel

Tel: 0431 3890625

email: info@romanaklein.de

HINWEIS:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.


Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@romanaklein.de widerrufen.

  • Youtube
  • Grau Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram

Vielen Dank für das Einreichen!

(c) 2025 Praxis Romana Klein, Heilpraktikerin beschr. a. d. Gebiet d. Psychotherapie

bottom of page