(1).png)
Klare Luft statt blauer Dunst
Haben Sie es schon mal versucht, mit dem Rauchen aufzuhören? Dann haben Sie es wahrscheinlich nur ein paar Tage, Wochen oder Monate durchgehalten? Danach sind Sie in Ihre alten Gewohnheiten zurückgefallen?
Der Stress in Ihrem Leben macht sich bemerkbar, Sie werden unzufrieden und leicht reizbar. Dann fehlt es auch noch am Durchhaltevermögen, Sie sind frustriert, Sie resignieren und geben schließlich entnervt auf.
Warum reicht mein fester Wille zum Aufhören nicht aus?
Eigentlich haben Sie wichtige Gründe, um rauchfrei zu werden, wie die Verbesserung Ihrer Gesundheit, kein Raucherhusten mehr zu haben, eine bessere Kondition ohne Kurzatmigkeit zu bekommen, nicht mehr zu "stinken", ein Vorbild für die Kinder zu sein und zu dem viel Geld zu sparen!
Warum fühlen Sie sich dennoch so machtlos? Warum ist das so? Warum können Sie so etwas Wichtiges nicht hier und jetzt entscheiden und ganz einfach umsetzen? Haben doch auch schon andere geschafft?
Es gibt etwas Stärkeres als Ihr freier Wille:
Ihr Unterbewusstsein, bestens bewacht von Ihrem sog. "Inneren Schweinehund"
Fachlich heißt er „Kritischer Faktor“ und hat viel mehr Respekt verdient.
Der „Innere Schweinehund“ hat äußerst wichtige Aufgaben und sollte nicht beschimpft, sondern verstanden werden:
Er filtert Informationen, macht viele sinnvolle Abwägungen und trifft Vorentscheidungen und sondiert, um das Unterbewusstsein vor zu vielen, wahllosen Veränderungen, die immer viel Energie kosten, zu schützen und letztendlich zu entlasten.
Wenn das Unterbewusstsein ein Club ist, dann ist der „Innere Schweinehund“ der sehr strenge Türsteher.
Und wenn es zum Stress kommt, ist es seine Aufgabe, eine eigene Ressource zu aktiveren, welche schnell zur Stressbewältigung beitragen kann. Und die Lösung kann der Einfachheit halber, weil es nicht so viel Energie kostet wie z. B. Yoga und Laufen, das Rauchen sein.
Das Rauchen ist antrainiert, das Nikotin wirkt auf das Belohnungszentrum im Gehirn und erzeugt so mit der Ausschüttung von Glückshormonen das kurzzeitige, sehr gute und stressbewältigende Gefühl, man sei 30 Minuten gejoggt. Ist doch prima! Kostet nicht viel Energie und hat die „richtige“ Wirkung!
Hinzu kommen unsere körpereigenen Morphine, die beim Einatmen des giftigen Rauches für eine Schmerzunterdrückung und zum anderen für einen leichten Rausch sorgen.
Danach ist der Stress für eine gewissen Zeit, auch noch bedingt durch das tiefe Ein- und Ausatmen beim Rauchen, ausgeblendet.
Deshalb schon jetzt eine gute Nachricht für Sie:
Sie sind weder Schuld, noch willensschwach, noch undiszipliniert. Sie haben einfach nur einen ziemlich engagierten „Inneren Schweinehund“, der seinen Job gut macht.
"Zigaretten sind giftig, der Mensch merkt
es nur sehr lange leider nicht."
(Romana Klein)
Aber natürlich wissen Sie und ich, dass Zigaretten absolut ungesund sind und sehr viele ungesunde Stoffe enthalten, weshalb Sie ja auch gern aufhören wollen. Warum schaffen Sie es bei den triftigen Gründen dennoch nicht, einfach aufzuhören? Weil das Rauchen Bestandteil einer Bewältigungsstrategie Ihres Stresses geworden ist. Aber das kann man auch wieder ändern, das haben schon etliche Menschen vor Ihnen geschafft, dann können Sie es auch schaffen. Wichtig ist Ihre klare Entscheidung und Mitarbeit!
Was hält Sie noch davon ab, einfach mit dem Rauchen aufzuhören?
Viele Klient:innen berichten mir von ihrer Angst, nach erfolgreicher Raucherentwöhnung bei Stress statt zur Zigarette vermehrt zu Süßigkeiten oder anderen, dickmachenden Lebensmitteln zu greifen und zuzunehmen.
Ablauf
Ich biete schon seit vielen Jahren in meiner Praxis die Hypnose an, endlich Nichtraucher:in zu werden und alternative Strategien zu entwickeln, mit stressigen Situationen im Leben umzugehen. Ich habe mit der Hypnose (und natürlich Ihre Mitarbeit) gute Erfahrungen gemacht , sie kann dazu beitragen, dass Ihr Unterbewusstsein effektiv und nachhaltig auf Nikotin verzichten kann.
Sie bekommen einen Fragebogen, den Sie online ausfüllen und mir direkt wieder zurücksenden können. Dann stimmen wir einen Termin für das Vorgespräch ab und werden alles weitere besprechen, ob Sie in meine Praxis kommen oder lieber die Hypnose von mir individuell produziert als Audiodatei haben möchten. Das hat den Vorteil, dass Sie sie mehrmals hören können.
Zur Vertiefung und Festigung wird es noch für Sie zwei Nachsorge-Termine für je 30 Minuten geben, in denen Sie mir erzählen können, wie es Ihnen ergangen ist.
Ich werde Sie somit eine Zeitlang begleiten.
Wollen wir uns kennenlernen?
Dann buchen Sie gern hier Ihr kostenfreies, 15minütiges Erstgespräch,
ich freue mich, Sie kennenzulernen.